Programm
Im Programm ‚Rising Stars‘ begibt sich das Arcis Saxophon Quartett auf einen Streifzug durch die Musikgeschichte und beginnt mit einer Temperaments-Explosion von Rhythmus und Farbe: drei Minuten Vollrausch und zurück. Danach erklingt eine Auswahl von Dmitri Schostakowitschs Präludien und Fugen gleichermaßen wie seine Jazz-Suite Nr. 1. Auch Johann Sebastian Bach kommt mit seinem Italienischen Konzert BWV 971 mit erfreulicher Leichtigkeit zu Gehör.
Die ‚Arcis‘ können auch anders: die Süddeutsche lobte, „…die Interpretation von George Gershwins weltbekanntem »Porgy and Bess« ..zeige alle Qualitäten dieses brillanten Quartetts: Vitalität, kammermusikalisches Aufeinanderhören, ansteckende Spiellust und eine virtuose und tonliche Eleganz des Zusammenspiels, die aus vier Einzelspielern eine erstklassige Formation macht.“. Ein garantiert aufregendes und mitreißendes Konzerterlebnis in der Stadtkirche Pirna.
Besetzung
- Rolle
- Sopransaxophon
- Name
- Claus Hierluksch
- Rolle
- Altsaxophon
- Name
- Ricarda Fuss
- Rolle
- Tenorsaxophon
- Name
- Anna-Marie Schäfer
- Rolle
- Baritonsaxophon
- Name
- Jure Knez
Herausragende Akustik und beeindruckende Architektur
Die als dreischiffige Halle ausgeführte Predigtkirche steht in der Tradition der sächsischen und böhmischen Hallenkirchen. Das Gewölbe bildet den Höhepunkt der Gewölbekunst der Spätgotik und besteht aus einem Netzgewölbe im Mittelschiff, einem Sterngewölbe in den Seitenschiffen und einem Fischblasengewölbe über dem Chor. Die Kirche ist besonders wegen seiner hervorragenden Akustik als Raum für besondere Konzerterlebnisse bekannt.