Königliche Klangwelt des Barock

Dresdner Bach-Solisten & Matthias Eisenberg

Lutherkirche Dresden Neustadt

Sa,13.04.2024
17:00Karten ab 25€
Karten kaufen
Seite teilen

Königliche Klangwelt des Barock

Mit Pauken, Trompeten und Orgel erklingen festliche Konzerte, Sonaten und Märsche von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Giuseppe Romanino und Heinrich Ignaz Franz von Biber. Unter Leitung von Solotrompeter Joachim Karl Schäfer präsentieren die namenhaften ‚Dresdner Bach-Solisten‘ die Klangpracht am Sächsischen Königshof in Dresden zur Zeit August des Starken. Gegründet von Joachim Schäfer dürfen die Musiker seit vielen Jahren auf das virtuose Klangfundament und die rasenden Hände von Orgellegende Matthias Eisenberg vertrauen und werden das Publikum durch mitreißende Interpretation aus den Kirchenbänken reißen. Erleben Sie Werke der Hochblüte der europäischen Musikkultur des 18. Jahrhunderts und lassen Sie sich in die Klangwelt der Barockmusik entführen.

Das Ensemble 

Mit den Dresdner Bach - Solisten gründete Joachim Karl Schäfer im Jahr 2014 ein Ensemble, das ihm durch die Vielseitigkeit der instrumentalen Besetzungen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten der Konzertprogramme gibt. „Die Dresdner Bach - Solisten“, bestehend aus führenden Instrumentalisten, haben sich zur Aufgabe gemacht, die Werke der Hochblüte der europäischen Musikkultur des 17. & 18. Jahrhunderts zu pflegen.

Binnen kurzer Zeit konnten große Erfolge gefeiert werden, die auf dem außergewöhnlichen Verständnis der Musiker für jede Art von Musik beruhten, sodass in Folge weitere Instrumentalisten zum Ensemble eingeladen wurden. Seit 2018 spielt das Ensemble in der einzigartigen Besetzung mit 3 Trompeten, Pauken - Flöte, Oboe, Violine – sowie großem Basso continuo. Damit konnten der Klang und die Pracht an den einstigen Königs- und Fürstenhöfen wieder erlebbar gemacht werden. 

Matthias Eisenberg

Matthias Eisenberg gilt als Legende in der Orgelmusik und war bereits im jungen Alter von nur 24 Jahren Gewandhaus-Organist zu Leipzig unter Kurt Masur. Zahlreiche Einspielungen, Preise und Wettbewerbe zeugen von seinem einzigartigen Schaffen - er genießt in der Bundesrepublik hohes Ansehen und gehört zweifelsohne zu den Stars der Szene. Im Jahre 2003 verlieh ihm die schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin für seine herausragenden Verdienste um Orgelspiel und -pflege den Ehrentitel Professor.

Besetzung

Rolle
Trompete
Name
Joachim Karl Schäfer
Rolle
Orgel
Name
Matthias Eisenberg

Beeindruckender Konzertraum im Herzen der Neustadt

In Mitten der lebendigen Dresdner Neustadt befindet sich der beeindruckende Kirchenbau mit 1.000 Sitzplätzen und einer klangvollen Jehmlich-Orgel. Die hervorragende Akustik des im neoromanischen Stil erbauten Kirchenschiffs machen klassische Konzerte zum klangvollen musikalischen Erlebnis.

Informationen zu
Vorverkaufs­stellen

Information zu Vorverkaufsstellen
Tickets erhalten Sie an allen Vorverkaufsstellen und auf www.reservix.de
Kontakt
01792409744