Inner Beauty
Eine Sinfonie der Gefühle
Art'n'Voices – acht Stimmen aus Danzig - zählen zu den aufregendsten Entdeckungen in der A-cappella-Welt. Mit dem 1. Preis in Leipzig 2023 beim wichtigsten Wettbewerb für Vokalmusik in Europa eröffnete sich das Ensemble den Weg in die Ohren und Herzen des deutschen Publikums. Seitdem fasziniert das Ensemble mit beeindruckendem Sound, lupenreiner Intonation und berührenden Melodien Zuhörer in ganz Deutschland mit Werken aus der eigenen kompositorischen Feder. Eine Sinfonie der Gefühle!
„Pieces of Myself“ (Stücke von mir selbst) heißt das neue Programm, das tiefe Emotionen wie Liebe, Furcht, Versöhnung aber auch Triumph und Glück thematisiert. In exklusiven Arrangements sowie Werken ua von Anna Roclawska-Musialczyk (Art'n'Voices) und dem jungen Meisterschüler Marek Raczynski aus Polen präsentieren die Sängerinnen und Sänger die gleichnamige CD „Pieces of Myself“ (2024). Art'n'Voices sind das erste A-cappella-Oktett, das 2021 den „Frederic Award“ erhielt. Dieser „polnische Grammy“ ist die prestigeträchtigste Auszeichnung in der polnischen Musikindustrie.
Konzertfotos: Görlitz im Mai 2025
DAS ENSEMBLE
Das Vokalensemble Art'n'Voices gründete sich 2010 im polnischen Danzig und zählt zu den vielversprechendsten Newcomern der A-cappella-Szene. Das musikalische Ergründen tiefster Emotionen in einzigartigen Arrangements ist Aushängeschild des jungen Ensembles um mit Vokalmusik einer neuen Klangdimension die Maßstäbe der künftigen A-cappella-Musik neu zu definieren. Das Markenzeichen ist hierbei maßgeschneidert, eigens von Mitgliedern des Ensembles komponierte Werke in großer Stil- und Klangvielfalt von Improvisation bis Zeitgenössischem.
Art'n'Voices gewann zahlreiche Auszeichnungen und Sonderpreise bei nationalen und internationalen Wettbewerben, darunter jüngst beim renommierten Internationalen a-cappella-Wettbewerb Leipzig (2023), beim Tolosako Abesbatza Lehiaketa in Spanien (2019), beim Polifonico Guido di Arezzo in Italien (2017), beim 11. Internationalen Chorfestival Mundus Cantat in Sopot (2015) sowie beim National Contemporary Choral Music Festival Musik überall in Danzig (2014).
Im Jahr 2021 wurde das Album Midnight Stories mit dem Frederic Award, der renommiertesten Auszeichnung der Polnischen Musikbranche (bekannt als „Polnischer Grammy“) in der Kategorie Album des Jahres – Zeitgenössische Musik ausgezeichnet. Das Ensemble organisiert jährlich im September das ArteFonie Festival in Wejherowo mit innovativen Ideen und Programmen für klassische wie zeitgenössische Musik ergänzt durch Fotografie, Grafik, Malerei und weitere Formen künstlerischen Ausdrucks und ist somit nachhaltig in der Kulturlandschaft der Region verankert.
Das Ensemble hier bei Spotify entdecken!
Beitrag im Deutschlandfunk am 7. Juli 2024
Konzertmitschnitt „Whispers from Within“ aus Leipzig
ANDERE ÜBER DAS ENSEMBLE
„Art'n'Voices ist ein außergewöhnliches Ensemble: vielfältige Stimmen, wundervolles gemeinsames Musizieren, kreatives Programm und das Gespür um die Leidenschaft für den Ensemblegesang auf den Zuhörer zu übertragen – für Kenner als auch Genießer.“ Simon Carrington, The King's Singers
„Art'n'Voices ist ein herausragendes Ensemble mit erstklassigen Sängern und einfühlsamen, fleißigen Künstlern.“ Prof. Paweł Łukaszewski, Komponist
„Eure CD ist der Hammer! Tolle Musik, wunderschön dargeboten.“ Philip Lawson, The King's Singers
Besetzung
- Rolle
- Sopran
- Name
- Małgorzata Priebe & Maria Krueger-Milej
- Rolle
- Alt
- Name
- Anna Rocławska-Musiałczyk & Marta Jundziłł
- Rolle
- Tenor
- Name
- Mateusz Warkusz & Szymon Duraj
- Rolle
- Bass
- Name
- Tomasz Chyła & Rafał Brzeziński
Beeindruckendes Konzerterlebnis im Herzen Dresdens
Die Annenkirche in Dresden steht in der Tradition der ältesten Vorstadtkirche der Stadt und ist mit ihrem Gebäude zudem erster evangelischer Kirchenneubau der sächsischen Hauptstadt. Vor allem wegen der erstklassigen Akustik wird die Kirche gerne als Konzertraum genutzt und ist Ort vieler hochkarätiger klassischer Konzerte.