Orgelfaszination

Matthias Eisenberg

Annenkirche Dresden

Sa,12.09.2026
16:00Karten ab 35€
Karten kaufen
Seite teilen

Orgelfaszination Matthias Eisenberg

Erleben Sie ein festliches Orgelkonzert mit virtuosen Bach-Werken sowie klanggewaltigen Improvisationen über bekannte Frühlingsmelodien und Lieder. Es erklingen Zeitgenossen wie auch Wegbereiter des Leipziger Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Johann Ludwig Krebs.

Das Leben Eisenbergs ist geprägt vom Orgelspiel. Bereits als kleiner Junge vertrat er den Kantoren seines kleinen Heimatstädtchens, um sein Können mit gerade einmal nur 9 Jahren unter Beweis zu stellen. Der Fokus seines musikalischen wie auch improvisatorischen Talents lag indes immer und fortan auf dem Oeuvre Johann Sebastian Bachs. Bereits mit 24 Jahren wurde Matthias Eisenberg zum 1. Gewandhausorganisten ernannt und konnte somit nahe des Wirkungsortes Bachs seiner Leidenschaft nachgehen und unzählige, international beachtete Einspielungen ermöglichen.

Das Konzertprogramm beleuchtet die Schwerpunkte Eisenbergs 60-jähriger Bühnenpräsenz national wie international: Virtuose Präludien und Fugen werden mit seinen rasenden Händen an der Orgel zum Leben erweckt. Der Höhepunkt für alle Zuhörer: freie Improvisationen auf bekannten Melodien in denen sich die Orgellegende und „das Phänomen Eisenberg“ in scheinbar unendlichem Crescendo und Espressivo vollends im Rausch der Musik verlieren. Ein musikalisches Feuerwerk, das einem Erdbeben gleicht und international seit Jahrzehnten die Zuhörer vor Begeisterung aus den Sitzen reißt.

Matthias Eisenberg

Seit seinem 9. Lebensjahr war Eisenberg Organist verschiedener Kirchengemeinden und fünf Jahre lang Mitglied des Dresdner Kreuzchores. Er studierte in Leipzig, wo er im Jahr 1978 das A-Examen bestand und bereits während der Studienzeit Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe war. 1980 holte Kurt Masur ihn kurz vor der Fertigstellung des Gewandhaus-Neubaus als 1. Organisten nach Leipzig. Außerhalb der DDR verzeichnete er Erfolge, wie 1983 beim Bachfest in Graz und 1985 an der internationalen Bach-Akademie in Stuttgart, gab Gastkurse und Meisterklassen, unter anderem in Stockholm und Südamerika.

Nach kirchenmusikalischer Tätigkeit in Bad Homburg und Hannover konzertierte er als freischaffender Organist und Cembalist sowie als Partner von Kammerensembles und Sinfonieorchestern in Städten Europas, Asiens, Nord- und Südamerikas sowie in Australien. Im Januar 2001 trat Eisenberg nach 15 Jahren im ausverkauften Leipziger Gewandhaus erstmals wieder auf. Es gibt zahlreiche Rundfunk- und CD-Produktionen mit Eisenberg, z. B. Einspiele des gesamten Bachschen Orgelwerkes. Regelmäßig gestaltet er seine Konzerte mit Improvisationen aus. Heute lebt sie in der Oberlausitz nahe Bautzen als freischaffende Musikerin.

Besetzung

Rolle
Orgel
Name
Matthias Eisenberg

Beeindruckendes Konzerterlebnis im Herzen Dresdens

Die Annenkirche in Dresden steht in der Tradition der ältesten Vorstadtkirche der Stadt und ist mit ihrem Gebäude zudem erster evangelischer Kirchenneubau der sächsischen Hauptstadt. Vor allem wegen der erstklassigen Akustik wird die Kirche gerne als Konzertraum genutzt und ist Ort vieler hochkarätiger klassischer Konzerte.

Informationen zu
Vorverkaufs­stellen

Tickets erhalten Sie an allen Vorverkaufsstellen und über Reservix.
undefined
Kontakt
01792409744