Der Klang Europas

Poznaner Knabenchor

Kirche St. Marien Pirna

Sa,06.05.2023
16:00Karten ab 29€
Karten kaufen
Seite teilen

Der Posener Knabenchor

Der Posener Knabenchor zählt zu den berühmtesten europäischen Knabenchören und wird vom Komponisten und Dirigenten Jacek Sykulski geleitet. Der Chor wurde mehrfach vom Kultusministerium Polens als Nationales Erbe ausgezeichnet, dessen Ursprünge in das Jahr 1945 zurückreichen. Kontinuität, Tradition sowie Innovation werden in der künstlerischen wie pädagogischen Arbeit in Einklang gebracht und sind Markenzeichen des Knabenchores, welcher weltweit mit klassischen wie zeitgenössischen Programmen der Chormusik, Welturaufführungen und renommierten musikalischen Partnern zu erleben ist.

Fotos: © Magdalena Kasperczak, Katarzyna Kajdan

Das Programm 

Die jungen Stimmen präsentieren Chormusik aus ganz Europa und widmen sich besonders dem osteuropäischen Musikerbe. Werke von Lukaszewski, Sykulski, Miskinis oder Gebete von Rudolf Mauersberger und John Tavener bis zu ‚Ameno‘ von Era (1996) oder charmante Arrangements zeitgenössischer geistlicher wie weltlicher Stücke zeigen die beeindruckende Klangbreite des Knabenchores. Die Motetten, Lieder und Melodien erzählen von Hoffnung, Frieden, Zusammenhalt und Barmherzigkeit und sind aktueller denn je auf das politische Weltgeschehen zu beziehen. Als Kulturbotschafter Polens liegt diese Botschaft den jungen Sängern besonders am Herzen.

In der einmaligen Akustik des Stadtkirche St. Marien von Pirna erschallen junge, klare Stimmen, wie sie selten in der Region zu hören sind.

Mit freundlicher Unterstützung

Wir bedanken uns bei der BSI Ingenieurs-Gesellschaft aus Dresden für die Unterstützung und Förderung dieses Konzertes. 

„Für uns ist die Förderung junger Talente im Ingenieurwesen ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur, auch grenzüberschreitend. Als europäisches Ingenieurbüro gehört der Brückenbau im Dreiländereck zu unserer täglichen Arbeit. Umso schöner ist es, dass wir nun auch kulturelle Brücken bauen können.“

Geschäftsführer der BSI Christian Simchen

www.bsi-dresden.de

Besetzung

Rolle
Dirigent
Name
Jacek Sykulski

Herausragende Akustik und beeindruckende Architektur

Die als dreischiffige Halle ausgeführte Predigtkirche steht in der Tradition der sächsischen und böhmischen Hallenkirchen. Das Gewölbe bildet den Höhepunkt der Gewölbekunst der Spätgotik und besteht aus einem Netzgewölbe im Mittelschiff, einem Sterngewölbe in den Seitenschiffen und einem Fischblasengewölbe über dem Chor. Die Kirche ist besonders wegen seiner hervorragenden Akustik als Raum für besondere Konzerterlebnisse bekannt.

Medien­partner

Logo ReservixLogo BSI Dresden

Informationen zu
Vorverkaufs­stellen

Tickets erhältlich an allen Vorverkaufsstellen
Tickets erhalten Sie an allen Vorverkaufsstellen in der Region sowie auf www.reservix.de
Kontakt
https://gi.reservix.de/events